Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 13:40



Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4 5
 SIMGUN System 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 9/11/2006, 12:42
Alter: 33
Beiträge: 119
Verein: -
Wohnort: Einsiedeln,Schwyz
nö aber man kann nicht mehr auf 50m heranrennen ;) und dann erst in dekung gehen da die Kugeln dich eh nicht treffen ;). Naja nicht umbedingt toll formuliert... aber es wird dann halt nicht mehr so "Rambohaft"

mfg


7/8/2008, 19:46
Benutzeravatar

Registriert: 27/6/2006, 01:39
Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
Red Paes hat da einen Punkt.

Das Spiel im Wald und überlautem Gebiet wird sich wohl nicht gross verändern, sobald jedoch offene Flächen dabei sind, bringt das System das ganze Spiel auf einen neuen Level.

Spiele im Gebirge/ auf weiten Flächen währen wohl ganz anders...

_________________
>P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<


7/8/2008, 21:04
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
Was ist den in deinem Wald so überLaut??? :lol:

Nein schon klar, der Punkt ist gut.

Ich denke am Schluss ist entscheidend wie ist die Verfügbarkeit des Systems und v.a. wie teuer ist es. Wenn ich sehe wie gross der Erfolg dieser China Aeg's ist, da diese es vielen Kiddies mit extreme low budget trotzdem ermöglichen anzufangen, so denke ich wird es schwierig für ein teueres System sich zu etablieren...(Egal ob dann 700 oder 500 Euro)

Und im Vergleich zu AS müsste ja dann doch jeder so ein Ding haben, also Reflektoren etc. Geht ja nicht wenn es die einen schon haben und die anderen nicht.

mfg lupo

PS: All diejenigen die sich eine China AK gekauft haben, weil es sie von PTW noch nicht gibt, mögen mir den Vergleich "China Gun = Anfäger" vergeben. Die Tendenz immer alles noch günstiger und billiger bekommen zu wollen, welcher den China Aeg's in die Hände spielt, kann aber (leider) kaum jemand bestreiten.

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


7/8/2008, 21:33

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Ich will wenigstens eine 2000m Sniper-Version sehen...und im Gebirge wärs effektiv was ganz geiles.


7/8/2008, 22:04
Benutzeravatar

Registriert: 4/10/2007, 22:36
Alter: 34
Beiträge: 245
Verein: Battle Angel
Wohnort: Thal SG
Marcel, übertreiben muss man auch nicht gerade...

Schau zuerst ob du mit einer Sniper und dem ZF überhaupt jemanden aus Max. 1000m triffst! Unterschätze es nicht!!!


Gruss

_________________
---------------------------Search&Rescue---------------------------
<<<<< Honor, Duty, Trust, Loyalty, Fraternity >>>>>
__________________________


7/8/2008, 22:13
Benutzeravatar

Registriert: 2/6/2005, 19:41
Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
Jup, mit der max. Reichweite muss man ganz schön aufpassen, sonst ist's mit der realitätsnähe wieder am Popo. Es fehlt ja die ganze Ballistik! Einen von 2km auf's Korn zu nehmen ist so keine Meisterleistung. Deshalb find' ich das mit den 500 Metern ganz gut.

_________________
GUCCI GEAR


8/8/2008, 00:18
Benutzeravatar

Registriert: 18/4/2007, 13:39
Alter: 36
Beiträge: 363
Verein: ACB
Wohnort: Bülach/ZH
Hmm, das Ganze sieht ja wirklich cool aus und wird sicher auch Spass machen! Aber wenn schon, dann möchte ich das mindestens mit PFC-Guns oder Flinten mit Platzpatronen (Lauf zuschweissen? --> Sicherheit) spielen! Das ist das was mir bei Airsoft am meisten fehlt: der REALISTISCHE Rückstoss!
Und zudem hat Thiemo völlig recht! Ballistik will ich auch :D

So ein System ist natürlich nicht einfach nur cool, sondern bringt auch neue Probleme! Ich denke viele Gelände wären dann nicht mehr optimal für dieses Zeugs. Sprich, Match beginnt und vom Startpunkt schiess ich schon, quer übers Spielfeld, die ersten zwei, drei Gegner raus... :roll:

_________________
leave no man behind!
-- War's a bitch, wear a helmet! --


8/8/2008, 07:40
Benutzeravatar

Registriert: 1/6/2005, 10:58
Alter: 39
Beiträge: 149
Verein: -
Website: http://www.airsoftklubalpstein.ch
Wohnort: Dietfurt und Zürich SG/ZH
Ich persönlich finde es ganz gut das das SIM System keinen riesen lärm macht.
Realismus hin oder her.... heutzutage ist Schiesslärm unerwünscht.
Es würde sicherlich vieles erschweren.


9/8/2008, 11:08
Benutzeravatar

Registriert: 22/5/2006, 19:47
Alter: 35
Beiträge: 152
Verein: Marsoc Switzerland
Website: http://www.nightwolf.ch
Wohnort: Zürich
Zitat:
Das ist das was mir bei Airsoft am meisten fehlt: der REALISTISCHE Rückstoss!
-> Dann meld dich bei 'nem UOV oder warte bis du's im Militär bis zum abwinken hast! :wink:
Hätte persönlich auch keine Abneigung dagegen, aber stell dir mal vor wie die Presse und die ganze weite Welt tobt wenn AEGs jetzt noch 'nen Rückstoss kriegen! :wink:

_________________
NWAT
MARSOC Switzerland


9/8/2008, 19:55
Benutzeravatar

Registriert: 8/4/2006, 11:15
Alter: 39
Beiträge: 794
Verein: Storm
ICQ: 212948282
Website: http://storm.swiss-airsoft.ch
Wohnort: Bottmingen
Naja... der mit dem Lärm ist vieleicht etwas weit hergeholt, da eine AS nicht wirklich so laut ist, dass es in grösserem Radius störend wäre.

Zu diesem System:
Ich bin sicher, es kann grossen Spass machen. Allerdings müsste es dann wirklich jeder haben, sonst fühlen sich andere ziemlich schnell mal angepisst und sagen sich: "zu denen gehe ich nicht mehr spielen, die knallen mich eh schon ab, bevor ich in Schussweite bin".

Und es wird sicher welche geben, die sich sowas nie kaufen werden, da für sie der Spass am richtigen AS verloren geht.

Ich würde erst mal abwarten, wie sich das entwickelt und keine vorschnellen entscheide treffen.

_________________
"United we stand, united we Storm"

"Happiness, is a warm Gun"

"Sir, wir sind umzingelt!"
"Exzellent, nun können wir in alle Richtungen angreifen!"


9/8/2008, 20:59
Benutzeravatar

Registriert: 2/6/2005, 19:41
Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
Zitat:
Allerdings müsste es dann wirklich jeder haben, sonst fühlen sich andere ziemlich schnell mal angepisst und sagen sich: "zu denen gehe ich nicht mehr spielen, die knallen mich eh schon ab, bevor ich in Schussweite bin".
Die, die nicht damit ausgerüstet sind, können ja auch nicht getroffen werden, hehe.

_________________
GUCCI GEAR


11/8/2008, 00:38
Benutzeravatar

Registriert: 8/4/2006, 11:15
Alter: 39
Beiträge: 794
Verein: Storm
ICQ: 212948282
Website: http://storm.swiss-airsoft.ch
Wohnort: Bottmingen
Äh... ja,... Gut, soweit habe ich depp Natürlich gar nicht gedacht. :wink:

_________________
"United we stand, united we Storm"

"Happiness, is a warm Gun"

"Sir, wir sind umzingelt!"
"Exzellent, nun können wir in alle Richtungen angreifen!"


11/8/2008, 10:04
Benutzeravatar

Registriert: 4/10/2007, 22:36
Alter: 34
Beiträge: 245
Verein: Battle Angel
Wohnort: Thal SG
So meine Damen und Herren! Hier habe ich Infos die freundlicherweisse von Herrn Marco Riedesser (Geschäftsführer) von SIMGUN GmbH
(Treietstrasse 17,6833 Klaus, Österreich) geschickt worden sind auf meine anfrage.



:arrow: Technischen Daten:

Unser System besteht aus 4 Hauptkomponenten: Kopf-, Körper- Laser-, und
Sperreinheit. Diese kommunizieren ständig kabellos miteinander.

Eckdaten:
- Reichweite (Laser) 300 - 500m
- Absolute Treffererkennung und Auswertung
- Vollkommen Kabellose Funktion
- Deaktivierung der Waffe wenn man abgeschossen wurde
- Schussbegrenzung auf realistische Magazingrösse
- Hit-Force-Feedback (die Weste und der Helm vibrieren)
- Verwendung von Standard Batterien


Lasereinheit
Der Laser ist auf dem Lauf oder auf der Rail der Waffe fixiert. Er
detektiert den Knall und löst den Laserstrahl aus.
Zur Justierung der Zieleinrichtung der Waffe ist ein zusätzlicher
Rotpunkt-Laser integriert.


Zentraleinheit (Weste)
Sie bildet die Kommunikationszentrale des Systems. In ständiger
Kommunikation mit den 3 anderen Systemkomponenten, übermittelt sie
zusätzlich noch sämtliche Ereignisse der Basisstation.
Durch Verwendung von Force Feedback Technologie wird dem Spieler, nicht nur
optisch und akustisch ein Treffer signalisiert, sondern auch spürbar
gemacht!


Kopfeinheit
Diese Kopfeinheit besticht vor allem durch zwei Dinge. Zum einen durch die
Wireless Kommunikation mit der Zentraleinheit und zum anderen durch höchste
Flexibilität in der Anwendung. (Adaption auf Helm, Kappe, usw.)


Sperreinheit
Bei batteriebetriebenen Softair-Waffen erfolgt eine automatische
Spannungsunterbrechung, welche die Waffe sofort deaktiviert. Es ist somit
kein Nachschiessen möglich.


Treffer
Die Anzahl der Treffer, die zu einem Ausscheiden führen, können von 1-3 frei
gewählt werden.


Auswertung (nur in der BASIS+ Variante)
Die über die Basis empfangenen Daten können in Echtzeit an einem
herkömmlichen PC oder Notebook dargestellt und analysiert werden. So können
nach definierten Spezialzeiten (Spielrunden) die Besten der Besten auch
eruiert werden - auf Knopfdruck natürlich auch am Drucker.


Preis: unter 1000,-Euro netto


Hoffe nun sind mal ein paar Fragen geklärt. :wink:


Gruss Patrick Gresch

_________________
---------------------------Search&Rescue---------------------------
<<<<< Honor, Duty, Trust, Loyalty, Fraternity >>>>>
__________________________


11/8/2008, 16:44

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
- Beine fehlen (noch)
- Kabellos bedeutet Akkus und Batterien und noch mehr Akkus und Batterien und das ist nicht zuverlässig (es schaffen nicht mal alle RedDot Batterien und geladene Akkus für die AEGs mitzunehmen, EOTech User sind entschuldigt, denn das ist ein BS ;-)).
- Wie wird nachgeladen?
- ForceFeedback bedeutet grosse Batterien (sowieso sinnlos) :?
- Integrierter Laser...dann also ab sofort mit Laserfilterbrille oder je nach neuem Gesetz gar nicht damit. Aber lässt sich sicher auch ohne haben.
- Sehe ich das richtig, es muss immer noch leer geschossen werden. Ganze Gearbox für nur etwas Luft? Sinnlos, soll anderst gelöst werden (GB direkt als Gehäuse für Elektronik verwenden, dann alles dort rein).
- Basisstation...wird auch nicht gratis sein. Geht hoffentlich ohne.
- Unter 1600.- ist sowieso zuviel...

Ernüchternd...sehe so keine grosse Vorteile gegenüber vielen anderen Systemen. Und es fehlen mir noch einige Dinge...sind die Specs final oder ist das erst für ein Konzept?


11/8/2008, 17:27
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
@ Marcel WORD!

Standartbatterien, aber nicht unbedingt Standartanforderungen an eine Batterie...(man wird viele Batterien mitschleppen dürfen..)

mfg lupo

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


11/8/2008, 18:15
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4 5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de