Mythbuster AEG
Unter diesem Titel/Thread möchte ich Behauptungen durch (idiotische) Tatsachen wiederlegen.
Einleitung/Grund:
Es gab mehrere Disskussionen und Behauptungen über AEGs, die sich niemand getraute, seinem Baby anzutun. Als ich meine Behauptung zu einem bestimmten Thema kund tat, kam jemand auf mich zu und sagte "Das kannst du ja gar nicht wissen, woher auch?". Also sagte ich ihm, ich werde es beweisen...
Nach monatelanger Ausschau für eine billige AEG hat mir gestern nun ein alter Kollege seine Marui Knights SR16 zugesichert. Da ich eh ein kleiner Bastler bin, liegen auch genügend Kleinteile zum reparieren rum.
Teilweise brauche ich Eure Unterstützung, ich werde es mit [HELP] angeben.
Das Testobjekt: Marui SR 16 Knights

Sie soll fast Jungfräulich sein. Daten von WGC:
Gear Box - Version 2
Motor - EG1000
Magazine - 68Rounds
Length - 860mm
Height - 255mm
Weight - 2830g
Muzzle Velocity - 282.81FPS (SRSLY, Nachkommastellen??,wird neu gemessen)
Accuracy - 129mm ( 20m )
Battery - Large Type
Folgende Tests möchte ich durchführen:
Unterwassermythen:
Leerschuss nach 1min in sauberen Wasser (in der Luft)
Leerschuss nach 1min in sauberen Wasser (GANZE Gun Unterwasser)
FPS Messung bei BB-Schuss
Rof-Tests (orginal-GB):
RoF-Messungen (Mikro) mit folgenden Akkus:
7,2V 8,4V 9,6V 10.8V 11,1V 12,6V
[HILFE: Wer hat mir eine Autobatterie?]
Strength-Test
Wieviel FPS schaffen die normalen Gears?
[HELP: Schickt mir eure stärksten Federn per Brief]
Habt Ihr noch Ideen? Bis nächste Woche werden Ideen und deren Teile gesammelt.
Wetten werden angenommen, Beleidigungen werden mit Verachtung bestraft.
Let's Go
Gun:

GB-Orginal:
Danke für die Ideen, es sind doch noch ein paar per PN gekommen.
Was "Leerschussdauerfeuer schadet der AEG? (Mit um die 3500 mAh Akku)" betrifft, so müsste man eine Referenz haben, die die selbe Anzahl Schüsse MIT BBs abgibt, was ich nicht habe.
Die restlichen versuche ich gleich mit auf dem Weg einzubauen.
Gemessen wird das ganze durch den X3100 Shootig-Chrono und durch das Programm
http://audacity.sourceforge.net.
Der Akku wird ein Sanyo 8,4V 600mAh sein, der selbstverständlich hier nur einmal geladen wird. Die Schmierung der Gears wird ebenfalls NICHT ausgewechselt, sprich wird orginal Marui sein. BBs sind Marui Special Grade 0.2g. Wer sich für Joule/FPS intressiert:
Link
FPS-Messung:
75.9,76.16,79.27,80.48,76.41,76.58,77.55,73.58,79.61,81.73
Was Durchschnittl. 77.7m/s mit 2.485 m/s Standartabweichung(StDev) gibt.
Swiss Cheese Mod:
Naja, Bilder sprechen für sich.
vorher:
Nachher:
Zuvor wurde die Kadenz und die FPS ermittelt:
Orginal Piston:
Link
Link
Cheese Mod:
Link
Link
Was Ihr seht, ist die Aufnahme in Serieschuss, die Intervalle sind die Aufziehphasen und schlussendlich der "Chlapf".
Gemessen wird das ganze per Mikrophon, von einem Intervall zum nächsten. Ganz unten links seht ihr die Intervallzeit.
In der Orginalkonfiguration ist die Intervallzeit 0.073197 Sec was 60/0.073197=819.7 BBs pro Min ergibt.
Nach dem Mod hat sie 0.073832, was 812.6 BBs entspricht.
Jepp, dies ist Verminderung der RoF, auch wenn nicht spürbar [Schiess mal 60 Sek lang, auf die 7BBs wirds wohl nicht draufankommen

]
Was wichtiger ist, der Cheese Mod hat im eigentlichen nicht mit der RoF zu tun, was auch ein Kollege bestätigt hat:
"Swiss cheeseing is simply making the piston lighter. Less mass means the spring can accelerate the piston faster, and get it forward a tiny bit quicker. The obvious advantage is a slight help towards stopping premature engagement. There is a very fierce debate about piston weight vs FPS, I tend to keep out of that, the benefits are much more clear-cut with RoF. Since the ONLY thing that changes is the speed the piston goes forward, Swiss-cheeseing does not increase RoF at all. So no, I don't see a direct benefit to RoF, but the unseen benefit of less premature engagement IS there. This is now how I tend to do my pistons. "
Was er sagt, ist das Momentum
(nicht ganz korrekt) des Pistons in meinem Falle um 17.4% (1-(19g/23g) abgenommen hat und in einem schnelleren Ansprechverhalten resultiert. Dies ist wichtig bei hoher Feuerrate, wo der Piston schnell die Richtung ändern muss/sollte.
Innenventilation des Pistons (Die 5 Löchlein und deren FPS-Wirkung:
Die Messung ergab folgendes:
85.5,85.4,83.97,79.27,81,79.96,80.8,81.6,80.66,79.1,80.6,79.1,80.1,83.6,84.8,85,84.35
Was 82.05 m/s ergibt. Dies sind etwas mehr als 5% Leistungsanstieg. Die Standartabweichung ist nach den ersten 10 Schüssen 2.388 was bedeutet, dass die Ausreisser näher beieinander sind (= gleichmässigere FPS-Zahlen[= stabilere Schüsse] als Vorher).
Unterwasser-Tests:
GB-Test:
Okay, der Swiss-Piston ist drin, das Ding läuft. Die Gun ist ganz unter Wasser und bleibt dort für mehrere Sekunden: Keine Kurzschlüsse oder ähnliches. Die Gun wird aus dem Wasser
gefischt und kurz entwässert. Schussabgabe wunderbar. Unterwasserschussabgabe semi. Klappt, halt in Zeitlupe. Unterwasserschuss Fullauto: Was ihr nicht gut seht/hört, ist dass ich beim ersten Mal 3-4 Schuss abgegeben habe.
Daraufhin kam ein schrecklicher Ton, ähnlich einer Bohrmaschine.(Minute 1.09) worauf ich den Trigger loslies (Piston hinten). Sehr wahrscheinlich war der Piston erst auf halbem Wege, als die Zahnräder des Sectorgears das Teil bereits
wieder aufziehen wollten.
Fazit:
-Kein Funkensprung
-GB funktioniert nach Bad
-GB funktioniert im Bad Semi, bei Auto wird der Piston abgeraffelt.
Hier das video:
Link
(sry, ich hasse MOV's auch)
Schussabgabe unter Wasser:
Gun ganz zusammengebaut, geladen ins Wasser gegeben. GB, Mag und Motor sind komplett unter Wasser. Schussabgabe mit BB.
Filmchen:
Link
Fazit:Falls du einen Gegner Unterwasser rausholen willst, sei sicher dass du nur 20cm von ihm entfernt bist.
Soweit, so gut...
Die Autobatterie sollte kommen, die starken Federn blieben (noch) fern.
Vielen Dank an jene, dich mich unterstützen wollen.
News:
Da ich zeitlich überhaupt keine Zeit mehr habe, wird das Ursprüngliche Projekt gestoppt und evtl zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen. Sry
alfa