Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 15:49



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 SAPIS und Softinlays 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 29/6/2007, 00:24
Alter: 33
Beiträge: 426
Verein: ATS
Wohnort: Seon
Beitrag SAPIS und Softinlays
Hallo Zusammen

Ich habe da eine Frage bezüglich SAPIS und Softinlays für DAPS an den Westen.

Da ich net wirklich vor habe RS Sapis zu kaufen möchte ich mal die Frage in die Runde werfen:

Welche Möglichkeiten bzw. was benutzt ihr als Alternative für Sapi Platten bzw. Softinlays?

Habe bisher folgende Varianten in Erfahrung:
- Holz zuschneiden
----> wobei die Wölbung schwer hinzubekommen ist

- "Plastik"
----> Brüchig ?

- ABS Dummy SAPIS
----> wobei diese angeblich weder mit Sand noch mit Wasser befüllt werden sollten. Weiss jemand womit man den Dingern am einfachsten Gewicht verleiht?

-------------------------------------------------

Womit polstert man am besten DAPS und den Groin Protector?

Wie dick sollten diese sein?

-------------------------------------------------

Hoffe jemand weiss Rat
Gruss
ikarus21

PS: Herr Dr. h.c. Google wurde bereits kontaktiert :wink:


22/2/2009, 23:11
Dr. NEF

Registriert: 9/9/2008, 22:40
Alter: 24
Beiträge: 1228
Verein: Keiner
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: SAPIS und Softinlays
Für Eierschutz etc. würde ich alte Splischu's die es im Liq. Shop gibt ausschlachten (falls du org. Gewicht willst).


22/2/2009, 23:17
Benutzeravatar

Registriert: 29/6/2007, 00:24
Alter: 33
Beiträge: 426
Verein: ATS
Wohnort: Seon
Beitrag Re: SAPIS und Softinlays
EDIT: PN :mrgreen:

Thx, für den Vorschlag


22/2/2009, 23:22
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: SAPIS und Softinlays
DAPS kannst du auch mit "isomätteli", welche du im campingshop findest, füllen. einfach zuschneiden und rein damit. sollte so ca. 7mm dick sein.

Gewicht haben sie damit aber nicht, kann dich aber trösten, RS Inserts sind saumässig leicht (BALCS soft armor Size Small, front und back panel: 1,6kg)

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


23/2/2009, 20:04
Benutzeravatar

Registriert: 28/3/2007, 01:55
Alter: 33
Beiträge: 277
Verein: Han Solo
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: SAPIS und Softinlays
Aluminiumplatten wären auch ne SAPI alternative... Ist zwar nicht wirklich schwer, jedoch leicht verformbar.

_________________
Cheater sind wie GEOX-Schuhe! BB's kommen raus, aber keine hinein...

>>Member of the 1th Quad Squad<<


23/2/2009, 20:10
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de