| Autor | Nachricht | 
        		
	
			| Oli 
					Registriert: 27/5/2005, 19:15
 Alter: 39
 Beiträge: 942
 Verein: -
 Wohnort: BE
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Ich benutze die gewöhnlichen Überziehbrillen aus der Migros, abgesehen von Regenwetter werden sie mit jeder Situation fertig.Einziges Problem ist dass sie schnell verkratzen, alle 3-4 Spiele erneuere ich sie daher, bei 5.- CHF pro Stück jedoch kein Beinbruch.
 
 Wenns ein wenig kosten darf kommt aber defintiv nichts an eine belüftete ESS heran.
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 18:46 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Silent_hunter 
					Registriert: 16/7/2007, 18:17
 Alter: 35
 Beiträge: 133
 Verein: Einzelspieler
 Wohnort: Uster (ZH)
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Ich habe eine alte Motocrossbrille, die läuft nur an wenn ich einen Helm aufhabe, ansonsten echt zuverlässig.
 Hab einfach oben und unten an der Brille diese "Schaumstofflüfterteilchen" rausgenommen und gut is....
 
 Aber gegen ne ESS mit Ventilation kommt keine an.
 _________________
 Chuck Norris ist der einzige Mensch, der Roundhouse- Kicks in ner E-Mail versenden kann.
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 18:51 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Tinu 
					Registriert: 20/9/2008, 15:34
 Alter: 36
 Beiträge: 64
 Verein: GCB
 Wohnort: Worb(BE)
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Hoi zämä
 Mal eine Frage an die ESS Benutzer.
 
 Stört der Luftzug vom Ventilator nicht (Augen aus trocknen usw....)?
 
 Ich benutze 3M Schutzbrillen, die sind echt super ausser man schwitzt dann läuft der Schweiss die Brille her unten (sie schliesst sehr gut ab). Somit muss sie ständig geputzt werden was wären einem Spiel gefährlich und lästig ist.
 
 Somit bin ich auf der Suche nach was besserem.
 
 Danke für eure Antworten.
 
 LG
 Tinu
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 18:59 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Kampfratte 
					Registriert: 28/5/2005, 15:00
 Alter: 93
 Beiträge: 2954
 Verein: GAGC
 Website: http://www.uovleu.ch
 Wohnort: ZH
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Gegen die ESS-Venti kommt wirklich keine ran, sonst die ESS Eye-Shild oder Oekley Sonnenbrillen auf klarsicht Polycarbonat umgerüstet  _________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!! 
Da Nang Surf Club 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 19:32 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Karaya 
					Registriert: 23/2/2009, 19:52
 Alter: 57
 Beiträge: 595
 Verein: S.W.O.R.D.
 Website: http://www.sword-airsoft.ch/
 Wohnort: Pocking/Deutschland
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Ich benutz eine Schleifbrille aus D. Gläser aus Polycarbonat bei der billigen Variante für ca 40 CHF und Lexan bei der teuren Variante ca. 90 CHF. Hält den Beschuss mit einem Luftgewehr aus.
 Damit hatte ich noch keine Probleme. Sieht wie eine Sonnenbrille mit Klargläsern aus. Und beschlägt fast nie.
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 19:55 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Snooker 
					Registriert: 31/10/2005, 18:36
 Alter: 41
 Beiträge: 807
 Verein: GAGC
 Wohnort: Zürich
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen @ LordLolli: Das mit dem reinspucken und ausspülen funktioniert auch nur im Wasser. Ich Tauche und werde es wohl wissen    
BTT: Hab 'ne G&G Klarsicht und die funktioniert sehr gut. 
 
Thema Antibeschlagmittel: Hab eine Zeitlang "ZeroFogger" benutzt, und es hat selbst im feuchtesten Gebiet funktioniert ohne Probleme (mit und ohne Helm / Sturmhaube)_________________
 "Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 20:13 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Basler20 
					Registriert: 7/4/2009, 17:48
 Alter: 36
 Beiträge: 260
 Verein: FirstSCOPEDivision
 Wohnort: Lausen
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Zitat: Ich benutz eine Schleifbrille aus D. Gläser aus Polycarbonat bei der billigen Variante für ca 40 CHF und Lexan bei der teuren Variante ca. 90 CHF. Hält den Beschuss mit einem Luftgewehr aus.
 Damit hatte ich noch keine Probleme. Sieht wie eine Sonnenbrille mit Klargläsern aus. Und beschlägt fast nie.
Kannst du mir mal Fotos machen und evtl zeigen wo ich die Kaufen kann?_________________
 Spielorganisator FirstScopeDivision
 
 DUCATI Performance
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 20:14 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Basler20 
					Registriert: 7/4/2009, 17:48
 Alter: 36
 Beiträge: 260
 Verein: FirstSCOPEDivision
 Wohnort: Lausen
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Zitat: @ LordLolli: Das mit dem reinspucken und ausspülen funktioniert auch nur im Wasser. Ich Tauche und werde es wohl wissen    
BTT: Hab 'ne G&G Klarsicht und die funktioniert sehr gut. 
 
Thema Antibeschlagmittel: Hab eine Zeitlang "ZeroFogger" benutzt, und es hat selbst im feuchtesten Gebiet funktioniert ohne Probleme (mit und ohne Helm / Sturmhaube)
woher krieg ich so zeugs wie Antibeschlagsspray her? Deine ZeroFogger kauft man wo?_________________
 Spielorganisator FirstScopeDivision
 
 DUCATI Performance
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 20:16 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Karaya 
					Registriert: 23/2/2009, 19:52
 Alter: 57
 Beiträge: 595
 Verein: S.W.O.R.D.
 Website: http://www.sword-airsoft.ch/
 Wohnort: Pocking/Deutschland
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen @Basler20Ich hab die in München gekauft in einem Werkzeuggeschäft. Muss ich beim nächsten Mal in D halt mal schauen ob ich die da bekomme. Oder ich kontaktier mal meine Freunde in D damit sie mir eine schicken.
 
 Ich mach mal ein Foto morgen und schicks dir.
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 20:25 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Nono 
					Registriert: 11/8/2005, 18:34
 Alter: 48
 Beiträge: 255
 Verein: 20 Legion / Storm AD
 Website: http://storm.swiss-airsoft.ch/index.php?news
 Wohnort: Oberwil   Basel-Landschaft
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen hallo Basler 
 Ich benutze ein Antibeschlagsmittel namens Plizzo  mit gutem Erfolg . Das bekommt man in Oberwil BL . Bei der Tramstation Bahnhoefli ist ein Optiker der es hat. Wird angeblich auch von der Nasa benutzt ( behauptet der Optiker ) .  Frag mich mal an der Plan wahlen danach ?  Wenn er noch hat bringe ich ein Flaeschen mit  .  20 Sfr 20 ml   haelt aber ewig . Er bekommt nur einmal im Jahr 20 Einheiten ich kann also nichts versprechen . Auf alle Faelle komme ich mit einem Flaeschen mehr als 2 Jahre klar es braucht sehr wenig und muss auch nicht jedesmal aufgetragen werden  .
 
 MFG Nono
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 20:37 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| ch_swat_89 
					Registriert: 20/10/2008, 07:40
 Alter: 36
 Beiträge: 505
 Verein: SAS
 Website: http://swiss-airsoft-shooters.ag.vu
 Wohnort: Unterkulm
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Kennt jemand Fogtech? sollen angblich auch sehr gut sein... leider nur in Österreich lieferbar:http://www.airsofthq.at/product_info.ph ... ungen.html
http://www.airsofthq.at/product_info.ph ... asche.html 
mfg ch_swat_89_________________
 Alle reden vom öffentlichen Verkehr ... aber niemand getraut sich!
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 20:41 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Eyco 
					Registriert: 29/1/2009, 21:04
 Alter: 35
 Beiträge: 733
 Verein: ASC41
 Wohnort: Oberwallis
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Hallo Basel
 Ich benutze Spray Kleen von OPTISWISS (ok, hab mal eine 100ml Flasche gratis zu meiner Brille gekriegt) Preis zwischen 5.- und 15.-
 
 MfG Eyco
 _________________
 Bärenkopf-Orga CH
 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 20:49 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Yoshich 
					Registriert: 17/8/2007, 22:30
 Alter: 36
 Beiträge: 66
 Verein: Battle Angels
 Wohnort: Buchs SG
   | Beitrag Re: Geeignete Airsoftbrillen Es kommmt halt drauf an wie man die Brille trägt, wenn die zu eng an der Haut liegen beschlägts sehr schnell, bei den Sturmmasken sollte man schauen das die Luft die ausgeatmet wird nicht auf die Brille umgelenkt wird. Sturmmaske nimmt noch recht viel Schweiss auf, sonst kann man auch einen Pack Taschentücher mitpacken und immer wieder die Stirn abputzen. 
 
 | 
		
			| 12/5/2009, 21:22 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
	    	
		|  |