Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 13:44



Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 10/10/2018, 19:47
Alter: 25
Beiträge: 32
Verein: -
Wohnort: ZH
Beitrag Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Hallo zusammen

Ich möchte mir meine erste Airsoft kaufen.
Ich habe gesehen dass in beiden Versionen nur einen 7.4 Akku reinpasst, welche Nachteile habe ich dadurch?
Sind die Waffen hochwertig verarbeitet und hat jemand persönliche Erfahrungen mit diesen Waffen ?
Ich würde die G&G bevorzugen, alleine schon nur wegen der Farbe.

Ich habe auch gesehen dass es keine Midcaps gibt, kann mann die jedoch irgendwo aus dem Ausland kaufen ?
Ich würde diese Waffe gerne auf 1.5 Joule bringen, was genau muss ich da verändern ?
Ich kenne mich mit dem Tuning nicht aus, gibt es dazu Anleitungen ?

Lg Blackbird


25/10/2018, 19:31
Benutzeravatar

Registriert: 6/9/2017, 12:11
Alter: 54
Beiträge: 24
Verein: Warthogsquad
Wohnort: Arbon
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Hi Blackbird

Ich kann dir zu beiden Waffen ein bisschen was erzählen da ich beide bestize.
Grundsätzlich würde ich dir erstmal die ICS empfehlen da diese meiner Meinung nach benutzerfreundlicher ist als die von G&G. Da die G&G anders verkabelt ist.Weil der Akku im vorderschaft untergebracht ist muss das Kabel natürlich irgendwie nach vorne gelegt werden, das ist das was bei der G&G eher schlecht gelöst wurde. Anstelle von einem Kabel das bis nach vorne führt wurden Kontakte unter dem HOPUP eingebaut, diese sind bei schon einmal mitten im Spiel leicht von einander weggerutsch,was zu einer nicht mehr funktionierenden SIG geführt hat. (Nach dem Spiel konnte ich dann Upper und Lower wieder zusammen schieben was das Problem gelöst hat.) Das ist bei meiner Passiert und ich weiss nicht ob das nur bei mir so ist oder ob noch mehr Leute dieses Problem haben.

Zu deiner Akku frage, nachteile hast grundsätzlich keine was die leistung angeht mit dem 7.4er, jedoch ist die Feuerrate sowie Abzugansprechverhalten leicht langsamer als bei einem 11.1er. (wenn du möchtest kannst du grundsaätzlich auch 11.1er Akkus verwenden, dann musst du aber deinen Finger ein bisschen kontrollieren und nicht durchtrigger ohne Ende oder dauerhaft Vollauto schiessen.)

Zur verarbeitung, die G&G ist dem Original näher als die ICS nicht nur wegen den Farben. Aber beide sind Top verarbeitet und robust wie sau.

Midcaps gibt es für beide keine vom Hersteller, jedoch ist die G&G Marui kompatibel das heisst alle Magazine die in eine SIG von Marui passen die passen auch in die von G&G. Bei der ICS solltest du auschliesslich ICS Magazine benutzen, da diese leicht anders sind als die von G&G oder Marui.(Ob man Marui magazine modden kann um sie für die ICS passend zu machen weiss ich nicht.)

Für deine Leistungsänderung musst lediglich die Feder in der Gearbox auswechseln. Anleitungen dazu gibt es, jedoch ist die SIG richtig beschissen zum auseinander nehmen.(Spreche aus Erfahrung hab in meine G&G ein TITAN Mosfet und einen neuen Lauf sowie Hopup Gummi eingebaut) Beide haben eine V3 Gearbox.

Video für G&G: https://www.youtube.com/watch?v=OUsM3lH5l5g
Video für ICS mit Gearbox: https://www.youtube.com/watch?v=0siC9o4nhLY

Wenn du noch fragen hast einfach Fragen

Grüsse J

_________________
-Werbeunterbrechung-

https://www.instagram.com/warthogairsoftsquad/
https://www.instagram.com/airsoftpandas_switzerland/


26/10/2018, 10:27
Benutzeravatar

Registriert: 10/10/2018, 19:47
Alter: 25
Beiträge: 32
Verein: -
Wohnort: ZH
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Hallo vielen Dank für die Information

Wenn ich die Feder wechsle muss ich da nicht noch andere Teile auswechseln da die Feder eventuell andere Plastikteile durch die höhere Kraft beschädigt oder Abgenutzt werden?

Im Verlauf des Spielens werden die Teile sowieso abgenutzt. Wie sieht es dann da aus muss ich dann die Airsoft einschicken lassen oder muss ich da selber was verändern und wäre das bei der g&g schwierig?


26/10/2018, 11:44
Benutzeravatar

Registriert: 6/9/2017, 12:11
Alter: 54
Beiträge: 24
Verein: Warthogsquad
Wohnort: Arbon
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Nein eigentlich solltest du nur die Feder einbauen und loslegen können, da die Gearbox der G&G aus Metall ist und sehr robust dazu.(ausser du baust dir 170er Feder oder stärkere ein)

Wegen den Teilen, als aller erstes, sobald du die Gearbox aufgeschraubt und zerlegt hast, hast du keine Garantie mehr (bei den meisten Herstellern ist das so) wie das bei G&G ist weiss ich nicht, musste bis jetzt noch keine Waffe einschicken.
An sich sollten die Internals relativ lange halten, vorausgesetzt du übertreibst es nicht mit dem Tuning und baust alles wieder richtig ein. Ich empfehle dir, da es deine erste Waffe ist, das Umbauen von einem Profi machen zu lassen. Es gibt entweder hier im Forum Mechaniker die dir das sicher gern machen oder ansonsten kenn ich grad nur den www.Softgun.ch der das auch macht, gegen einen kleinen Preis natürlich, beim AA-Store bin ich mir nicht sicher ob sie auch Tunen.

Noch kurz wegem Selberbasteln, bei der SIG Reihe ist immer eine V3 Gearbox verbaut. (die übliche wäre die V2, diese ist in so ziemlich allem verbaut: M4,HK416,SR-25 usw.)
Das Problem bei der V3 ist das sie etwas anders aufgebaut ist und meiner Meinung nach Komplizierter zum auseinanderbauen.

Gruss J

_________________
-Werbeunterbrechung-

https://www.instagram.com/warthogairsoftsquad/
https://www.instagram.com/airsoftpandas_switzerland/


26/10/2018, 13:10
Benutzeravatar

Registriert: 10/10/2018, 19:47
Alter: 25
Beiträge: 32
Verein: -
Wohnort: ZH
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
hallo j2830

Welche Akku soll ich da für die ICS verwenden ?
Ich habe davon noch nicht so viel Ahnung

Ist auch egal wenn es ein bisschen teurer ist.

Ich werde mir davon 2 kaufen

lg Blackbird


28/10/2018, 19:50
Benutzeravatar

Registriert: 6/9/2017, 12:11
Alter: 54
Beiträge: 24
Verein: Warthogsquad
Wohnort: Arbon
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Für die ICS kannst du 11.1er sowie 7.4er verwenden, ich empfehle dir Li-Po Akkus. SIe sollten ausserdem nicht zu gross sein da sie sonst nicht in die SIG passen. Bei denen brauchst du einfach ein Ladegerät das eine Abschaltautomatik hat. Da die Akkus sonst im schlimmsten fall anfangen zu brennen wegen überladung.

Hier ein paar Akkus die passen sollten:
7.4er
https://www.aa-store.ch/asg-7.4v-1300ma ... -twin-type
https://www.aa-store.ch/bol-7-4v-1000ma ... stock-tube
https://www.aa-store.ch/bol-7.4v-1300ma ... small-type

11.1er
https://www.aa-store.ch/bol-11.1v-1300m ... small-type
https://www.aa-store.ch/vb-power-11-1v- ... small-type
https://www.aa-store.ch/asg-11.1v-1300m ... 5c-battery

Ladegerät:
https://www.aa-store.ch/bol-avant-multi ... on-charger

Wegen der Marke gehst du am besten einfach bei dem Händler vorbei bei dem du die Waffe gekauft hast und fragst Ihn was er empfiehlt, das gleiche für das Ladegerät.

Hoffe das die das weiter hilft

Gruss J

_________________
-Werbeunterbrechung-

https://www.instagram.com/warthogairsoftsquad/
https://www.instagram.com/airsoftpandas_switzerland/


29/10/2018, 18:41
Benutzeravatar

Registriert: 10/10/2018, 19:47
Alter: 25
Beiträge: 32
Verein: -
Wohnort: ZH
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Hallo habe mir heute die ICS gekauft, habe gemerkt das der Sicherungshebel ziemlich Streng geht & auf der einen Seite geht es fast garnicht.

Der Verkäufer von Softgun meinte, dies sei ganz normal das wird mit der Zeit leichter gehen.

Was muss ich da jetzt dran machen ?


3/11/2018, 20:42
Benutzeravatar

Registriert: 6/9/2017, 12:11
Alter: 54
Beiträge: 24
Verein: Warthogsquad
Wohnort: Arbon
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Da musst du nichts dran machen das wird wie er gesagt hat mit der Zeit einfacher, ist bei meiner auch so gewesen.
Aber wenn du willst kannst du einfach ein bisschen Schmieröl oder Silikonöl unter den den Hebel spritzen dann läuft das schon besser.

_________________
-Werbeunterbrechung-

https://www.instagram.com/warthogairsoftsquad/
https://www.instagram.com/airsoftpandas_switzerland/


3/11/2018, 22:14
Benutzeravatar

Registriert: 10/10/2018, 19:47
Alter: 25
Beiträge: 32
Verein: -
Wohnort: ZH
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
Hallo ich hätte noch eine Frage der 552lb

Welcher Tuninglauf würde denn zu dieser Waffe passen ?

mfG Blackbird


11/11/2018, 15:50
Benutzeravatar

Registriert: 6/9/2017, 12:11
Alter: 54
Beiträge: 24
Verein: Warthogsquad
Wohnort: Arbon
Beitrag Re: Sig 553 von G&G oder ICS 552 lb
In die 552LB passen alle Standard und Tuning AEG Läufe mit einer Länge von 357mm (bisschen kürzer ist kein Problem einfach nicht länger)

_________________
-Werbeunterbrechung-

https://www.instagram.com/warthogairsoftsquad/
https://www.instagram.com/airsoftpandas_switzerland/


11/11/2018, 16:54
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 10 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de