Ich hab nach einigen Verzögerungen den Titan erhalten. Anscheinend hat man beim herstellen der Prototypen, gleich den Produktionsprozess für die Serienfertigung, weiter optimiert. Deshalb ging es recht lange. Nun ist das Ding hier und ich hab das fällige Testprogramm, mit dazugehöriger Übermittlung der Daten, abgeschlossen. Der erste Fieldtest, am Sonntag, lief sehr gut. Bis auf einen Programmierfehler meinerseits, der mir Anfangs das Leben erschwerte. (Triggersensity-Einzelschussauslösung) Sogar solche Misstakes kann man aber, Abends am PC auslesen und beheben. (natürlich schon geschehen!)
Zum Titan, als Zwischenresümee nach den ersten Tests.
Ich bin mir sicher, dass das Endprodukt Top wird, ebenso wie der Preis. Bei den neueren ASCUs, Chimeras-Spectre sowieso, und dem Gate Titen, ist es nicht die Frage, ob die Mosfets durchbrennen, sondern eher eine Frage der Peripherie am Mosfet.
D.h. um bei einer Chimera die Mosfets durchzubrennen, muss man sich schon äusserst blöd anstellen. Da gehen vorher die Schraubverbindungen für die Kabel, durch zu viel Manipulation kaputt.
17 Volt verträgt anscheinend der Titan, da ich Sonntags, auch kurz meinen 14,8er Lipo, mit genau 17V angehängt und abgedrückt hab
