Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:57



Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Gate Titan Beta-Test 
Autor Nachricht

Registriert: 4/3/2014, 22:44
Alter: 56
Beiträge: 58
Verein: GSNW
Wohnort: Buchrain
Beitrag Gate Titan Beta-Test
Kurze Frage:
Ich bin als Beta-Tester für den neuen Titan-Mosfet zugelassen.
Mich würde interessieren, ob es Hier noch jemanden gibt.?

Grüsse

http://gatee.eu/products/programmable/titan
https://www.facebook.com/gatee/photos/a ... =3&theater


2/9/2016, 18:09

Registriert: 20/1/2012, 21:09
Alter: 34
Beiträge: 95
Verein: WOLFCLAW
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Gate Titan Beta-Test
Leider nein...

aber köntest du das teil ordentlich ran nehmen? mich nimmt vorallem die zuverlässigkeit wunder und wie viel es braucht bis die FET's durchbrennen


22/9/2016, 18:05

Registriert: 4/3/2014, 22:44
Alter: 56
Beiträge: 58
Verein: GSNW
Wohnort: Buchrain
Beitrag Re: Gate Titan Beta-Test
Ich hab nach einigen Verzögerungen den Titan erhalten. Anscheinend hat man beim herstellen der Prototypen, gleich den Produktionsprozess für die Serienfertigung, weiter optimiert. Deshalb ging es recht lange. Nun ist das Ding hier und ich hab das fällige Testprogramm, mit dazugehöriger Übermittlung der Daten, abgeschlossen. Der erste Fieldtest, am Sonntag, lief sehr gut. Bis auf einen Programmierfehler meinerseits, der mir Anfangs das Leben erschwerte. (Triggersensity-Einzelschussauslösung) Sogar solche Misstakes kann man aber, Abends am PC auslesen und beheben. (natürlich schon geschehen!)

Zum Titan, als Zwischenresümee nach den ersten Tests.
Ich bin mir sicher, dass das Endprodukt Top wird, ebenso wie der Preis. Bei den neueren ASCUs, Chimeras-Spectre sowieso, und dem Gate Titen, ist es nicht die Frage, ob die Mosfets durchbrennen, sondern eher eine Frage der Peripherie am Mosfet.
D.h. um bei einer Chimera die Mosfets durchzubrennen, muss man sich schon äusserst blöd anstellen. Da gehen vorher die Schraubverbindungen für die Kabel, durch zu viel Manipulation kaputt.
17 Volt verträgt anscheinend der Titan, da ich Sonntags, auch kurz meinen 14,8er Lipo, mit genau 17V angehängt und abgedrückt hab :-)


18/10/2016, 20:14
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 3 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de