Meine Auslegungsweise:
Safeshot ist ein "Angebot" an den Gegner, rauszugehen, ohne einen meist schmerzhaften Treffer zu kassieren.
Der Schütze
muss aber in der Lage sein (regel- und bewaffnungstechnisch gesehen), den Abschuss auch wirklich durchzuführen.
Es liegt dann aber am "Opfer", den Safeshot zu akzeptieren oder weiter zu spielen.
Beispiel, damits besser verständlich ist:
B liegt in Position, deckt ein Gebiet nordwärts ab.
A kann sich von Süden her nähern, sieht 5m vor sich B hinter der Deckung liegen, den Rücken jedoch offen gegen A.
A zielt auf B und flüstert "Safeshot".
B schaut sich erschrocken um, blickt quasi in die Mündung von A, merkt dass er chancenlos ist, und geht aus dem Spiel. Im Idealfall (und nur wenn er dadurch die Position des Gegenspielers nicht preisgibt), flüstert er ihm anerkennend zu, dass es ein toller Spielzug war, oder etwas ähnliches.
Zweites Beispiel:
C ist hinter einer Hügelkuppe in Deckung gegangen, und wird von D und E niedergehalten. D sieht seine Chance, gibt E ein Zeichen für Deckungsfeuer und rennt geduckt an die andere Seite der Krete hin, leicht versetzt zu C. Dann springt er auf die Kuppe, ruft "Safeshot" runter zu C, der sich leicht abgedreht hat, und nun auf seiner 9Uhr-Position angerufen wird. C will aber nicht klein beigeben, und es drauf ankommen lassen, indem er sein Gewehr Richtung D hochzieht.
D hat aber damit gerechnet, und trifft C mit einer Doublette, ein BB trifft D schmerzhaft an der Hand. C ist nicht in der Position, sich zu beklagen (es sei denn, es war einer, der wie von Sinnen ein halbes HiCap in Fullauto auf ihn losgelassen hat), da er die Möglichkeit hatte, sich zu ergeben, es aber lieber drauf ankommen lassen wollte.
Die Regel sollte mit gesundem Menschenverstand angewendet werden.
Die Getroffenen werden es euch danken, wenn sie 5m hinter sich ein "Safeshot" hören, anstatt eine Fullauto-Salve auf dem Rücken zu spüren.
Genauso sollte man seine unterlegene Position eingestehen können, und nicht wenn man gestürmt wird, z.B. mit einem Sniper-Gewehr auf 5m noch einen Safeshot zu versuchen, da er auf diese Distanz gar nicht in der Lage wäre, abzudrücken, ohne eine Regel zu brechen.
Zusammenfassend gilt zu sagen:
Ein Safeshot ist ein Angebot an den Gegner, ich muss aber jederzeit in der Lage sein, den Abschuss auch "bestätigen" zu können (& dürfen).